Das Blasorchester lädt Sie ❤️-lich zu unserem Frühjahrskonzert am 10. Mai 2025 um 19:30 Uhr im Festsaal St. Veit ein.
Das Blasorchester der Marktgemeinde St. Veit lädt herzlich zu unserem jährlichen Frühjahrskonzert ein!
Wir freuen uns, wenn Sie vorbeikommen und gemeinsam mit uns einen schönen Abend mit guter Musik genießen.
📅 Datum: 10. Mai 2025
🕖 Uhrzeit: 19:30 Uhr
📍 Ort: Festsaal St. Veit an der Gölsen
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen stimmungsvollen Konzertabend mit Ihnen!
Am Sonntag, den 17.11.2024, haben wir an der Konzertmusikbewertung in Kaumberg teilgenommen.
In der Stufe B erreichten wir mit den beiden Stücken "All Glory told" und "Of Fairies and Elves" eine Punkteanzahl von 80,83 Punkten. 🎶
Am 19.10.2024 fand im Festsaal von St. Veit an der Gölsen das Benefizkonzert des Blasorchesters St. Veit statt. Der Musikverein Schwarzenbach, das Jugendblasorchester, Sepp Kaufmann und das Blasorchester wirkten beim Konzertabend mit. Der Tennisverein St. Veit sorgte für das leibliche Wohl in der Pause.
Der Reinerlös wurde als Dank für den unermüdlichen Einsatz während des Hochwassers an die örtlichen Feuerwehren (St. Veit, Wiesenfeld und Rainfeld) gespendet.
Bundesrat und Bürgermeister Christian Fischer, Vizebürgermeister Gerhard Jun, alle Mitwirkenden des Konzertes sowie das Publikum bedankten sich herzlich bei den Feuerwehren für ihren Einsatz!
Am 16.6. haben wir in Kleinzell bei der Marschmusikbewertung teilgenommen.
In der Stufe C erreichten wir stolze 73 von 80 Punkten. 🥂🤩
Ganz besonders stolz sind wir auf unsere jungen Mitglieder, die das erste Mal bei einer Marschmusikbewertung dabei waren! 🤗🙌
Am 25.5. fand in St. Veit an der Gölsen die Ungarische Nacht des Blasorchesters statt. Da das Wetter erneut auf unserer Seite war, konnte die Veranstaltung unter freiem Himmel im Schulhof stattfinden. Die Gäste wurden mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Ungarn sowie erfrischenden Getränken verwöhnt. Zuerst sorgte das Jugendblasorchester für stimmungsvolle Musik, danach übernahm diese Aufgabe die BLO Combo. Wir danken Ihnen herzlich für Ihren Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Am 11.5.2024 fand im Festsaal der St. Veiter Schule das Frühjahrskonzert des Blasorchesters statt. Ein abwechslungsreiches Programm wurde von der Bläserklasse der Musikschule, vom Jugend-Blasorchester und vom Blasorchester St. Veit dargeboten. Besonders freuen wir uns über unsere Neuzugänge: Jonas Hasler, Markus Birkner, Katharina Birkner, P. Bartholomäus Gattinger und Viktoria Leitner-Grabner. Ganz herzlich gratulieren wir auch unseren Musikanten, die ein Leistungsabzeichen absolviert und mit Bravour gemeistert haben: Tobias Singer (Tenorsaxophon in Silber), Julia Singer (Trompete in Bronze), Maximilian Riegler (Schlagzeug in Bronze), Sophia Lechner (Klarinette in Silber), Johanna Zöchling (Klarinette in Silber), Monika Lampl (Baritonsaxophon in Bronze).
Außerdem freuen wir uns besonders über eine langjährige Treue von 15 Jahren von Barbara Grundböck und von 25 Jahren von Daniela Dallinger. Ein besonderer Dank gilt Monika Lampl, welche in den letzten 13 Jahren mit Liebe und Hingabe die Bläserklasse und das Jugend-Blasorchester geleitet hat, dafür bekam sie vom Blasmusikverband das Ehrenzeichen für besondere Verdienste verliehen. Die Ehrungen wurden durchgeführt von Obmann Andreas Singer, Kapellmeister Markus Lampl, Obmann der BAG Lilienfeld Hubert Pfeiffer, Bürgermeister Christian Fischer und Vizebürgermeister Gerhard Jun. Wir danken Ihnen herzlich für Ihren Besuch und freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Heute durften wir die Messe und die anschließende Floriani Feier der Feuerwehren von St. Veit, Wiesenfeld und Rainfeld musikalisch gestalten. Wir danken unseren Feuerwehren für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschen ihnen Gut Wehr. 🚒
Heute haben wir bei der Konzertmusikbewertung im Volksheim in Traisen teilgenommen.
Angetreten sind wir in Stufe B und boten die beiden Stücke "Encanto" und "Monumentum" dar. 🎶
Wir haben 90,08 Punkte erreicht. 🎉🤗
Besonders stolz sind wir auf unsere Mitglieder, die hiermit ihre erste Konzertmusikbewertung absolviert haben. 👏🤩
Großes Danke auch an unseren Kapellmeister Markus Lampl, der tatkräftig und fleißig mit uns geprobt hat. 😊
Am 21.10.2023 fand zum ersten Mal das Herbstkonzert des Blasorchesters St. Veit an der Gölsen im Festsaal der Schule statt. Tolle Stücke wurden dargeboten vom Jugendblasorchester, der Bläserklasse der Musikschule und dem Blasorchester. Besonders stolz sind wir auf unsere Querflötistin Viktoria Leitner-Grabner, da sie das Leistungsabzeichen in Bronze erworben hat, wir gratulieren dazu herzlich. Die Musikerinnen und Musiker bedanken sich besonders bei allen Zuhörerinnen und Zuhörern für Ihr Kommen.
Am Sonntag, 1.10.2023, durften wir am Original Traisner Oktoberfest einen Frühschoppen spielen.
Es war ein tolles Fest und wir bedanken uns bei allen Zuhörerinnen und Zuhörern für die tolle Stimmung.
Am 13.5.2023 fand im Festsaal der Dr. Theodor Körner Schule das Frühjahrskonzert statt. Zahlreiche Gäste erfreuten sich an abwechslungsreicher Musik dargeboten von der Bläserklasse, dem Jugend-Blasorchester und dem Blasorchester St. Veit.
Erstmalig wirkten unsere Neuzugänge Patrick Eder, Peter Aichinger, Philipp Praschl, Maximilian Riegler und Julia Singer mit. Weiters durfte unser Obmann Andreas Singer unserem Saxophonisten Daniel Berger zum 15-jährigen Jubiläum gratulieren. Besonders stolz sind wir außerdem auf Viktoria Leitner-Grabner und Ramon Has, welche das Jungmusikerabzeichen in Bronze absolvierten, sowie Johanna Zöchling, welche dasselbe in Silber meisterte. Dank und Anerkennung gebührt ebenso unserem Altbürgermeister Johann Gastegger, welcher die goldene Ehrennadel erhielt.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei den zahlreichen Besuchern für ihr Kommen.